Sprungziele
Inhalt

Schulbetrieb

Informationen für Lehrkräfte, Eltern und Schüler/-innen


Eigenverantwortung und Sicherheit

  • Grundsatz: "Wer krank ist, bleibt zuhause."
  • Keine Maskenpflicht 
    Das Tragen einer Maske wird empfohlen:
    • während einer allgemeinen Erkältungswelle
    • wenn enger Kontakt zu anderen Personen im Innenraum besteht
    • wenn eine Person erkältungstypische Symptome aufweist (jedoch keinen gesundheitlichen Zustand aufweist, um der Schule oder Kita fernzubleiben)
  • Keine Testpflicht im schulischen Kontext
    Bedarfsorientierte Testung möglich:
    • Vorliegen von Erkältungssymptomen bzw. von mit COVID-19 zu vereinbarenden Symptomen (z. B. Husten, Fieber, Schnupfen und Kopfschmerzen) 
    • Es ist vorgesehen, dass die Testungen in der Häuslichkeit erfolgen.
    • Schulen werden mit Selbsttests zu eigenverantwortlichen Anwendung ausgestattet (Lehrkräfte, Schüler/-innen und sonstige an der Schule Beschäftigte verwenden die Tests in eigenständig zu bestimmenden Abständen)



Drei-Phasenmodell
 ist für das Schuljahr 2022/2023 gültig. Es entscheiden die Schulen auf Grundlage des verfügbaren Personals, welche Beschulungsformen umgesetzt werden.

Erweiterung des Anwendungsbereichs des Phasenmodells: erfasst werden coronabedingte und weitere krankheitsbedingte Einschränkungen (bis zu Beginn der Osterferien verlängert)


Weitere Informationen

nach oben zurück