Regeln und Auflagen
Während der Corona-Pandemie sind gemäß den geltenden Landesverordnungen derzeit bis 9. Oktober 2020 grundsätzlich folgende Hygiene- und Schutzmaßnahmen und Kontaktbeschränkungen zu beachten und umzusetzen. (AHA-Regel)
Abstand halten:
Achten Sie, wann immer es im Arbeitsalltag möglich ist, auf einen Mindestabstand von 1,5 Meter zu anderen/ haushaltsfremden Personen.
Hygieneauflagen beachten:
Befolgen Sie die allgemeinen Hygieneregeln, schützen Sie sich und andere vor Infektionen.
Alltagsmaske tragen:
Schützen Sie ihr Umfeld durch das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, z.B. wenn Sie Krankheitszeichen haben und das Haus verlassen müssen, wenn Sie den Mindestabstand nicht einhalten können, überall dort, wo es vorgeschrieben ist im öffentlichen Raum, z.B. in Öffentlichen Verkehrsmitteln, in Verkaufsstätten, in Museen, Galerien, beim Friseur, der Kosmetikerin, beim Paartanzen – wenn es im Rahmen der Arbeitsausübung vorgeschrieben ist (z.B. für Beschäftigte in der Gastronomie).
Hygienehinweise
Mit der AHA-Formel durch den Sommer
- PDF-Datei: 338 kB
- PDF-Datei: 385 kB
- PDF-Datei: 336 kB
- PDF-Datei: 339 kB
Hygienegrundsätze in Kindertagesstätten
Hinweise zu Hygiene und Sicherheit in der Kindertagespflege in Mecklenburg-Vorpommern
Informationen und Empfehlungen für Bürgerinnen und Bürger
In den “Tipps bei häuslicher Quarantäne“ geht das BBK als Ergänzung zu medizinischen Handreichungen auf psychosoziale Bedürfnisse und Fragestellungen vor dem Hintergrund einer ungewohnten Situation ein und gibt praktische Tipps.
Der Flyer “COVID-19: Tipps für Eltern“ spricht gezielt die Gruppe der Familien und Betreuungspersonen von Kindern an: Wie gehe ich mit veränderten Verhaltensweisen um? Wie kann ich mein Kind oder meinen Schützling bestmöglich unterstützen?
Schutzstandards
Beherbergungen
Gruppenunterkünfte/Jugendherbergen
Die Schutzstandards für Gruppenunterkünfte/Jugendherbergen finden Sie hier.
Gastronomie
Die Schutzstandards für Gastronomie finden Sie hier.
Ferienunterkünfte
Die Schutzstandards für Ferienunterkünfte (Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Ferienzimmer) finden Sie hier.
Campingbetriebe
Die Schutzstandards für Campingbetriebe finden Sie hier.
Bootscharter-Häfen, Marinas und Sportboothäfen
Die Schutzstandards für Bootscharter-Häfen, Marinas und Sportboothäfen finden Sie hier.
Verleiher und Tourenanbieter
Die Schutzstandards für Verleiher und Tourenanbieter finden Sie hier.
Freizeitparks
Die Schutzstandards für Freizeitparks finden Sie hier.
Kindereinrichtungen in touristischen Betrieben
Die Schutzstandards für Kindereinrichtungen in touristischen Betrieben finden Sie hier.
Veranstaltungen
Die Schutzstandards für Veranstaltungen finden Sie hier.
Bühnen und Studios
Die Schutzstandards für Bühnen und Studios der Bereiche Ausstattungen, Außenübertragung und Proben- und Vorstellungsbetrieb finden Sie hier:
Schutzstandards für Bühnen und Studios - Bereich Ausstattungen
Schutzstandards für Bühnen und Studios - Bereich Außenübertragung
Schutzstandards für Bühnen und Studios - Bereich Proben- und Vorstellungsbetrieb
Handlungsempfehlungen
- PDF-Datei: 141 kB
- PDF-Datei: 44 kB
- PDF-Datei: 45 kB
- PDF-Datei: 82 kB
Reisen
Bundesregierung: Reiseeinschränkungen: Beförderung von Passagieren aus Großbritannien und Südafrika untersagt
Reisen unter Pandemie-Bedingungen
Das Auswärtige Amt stellt Reise- und Sicherheitshinweise für alle Länder bereit.
Hier die aktuellen Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes.
Internationale Reisen
Bei internationalen Reisen ist die jeweils geltende SARS-CoV-2-Quarantäne-Verordnung zu beachten.
Nationale Reisen
Das Robert-Koch-Institut und das LAGuS M-V informieren täglich in einem Bericht über die betreffenden Landkreise.
Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes hat für Reisende einen Überblick zu den Corona-Regelungen in den einzelnen Bundesländern zusammengestellt. Der Tourismus-Wegweiser zeigt die relevanten Regelungen in Deutschland.
Durchreisen
Die direkte Durchreise durch das Land M-V und die Bundesrepublik Deutschland ist möglich, ohne dass eine häusliche Quarantäne verpflichtend ist.
Handlungsempfehlung vor der Reise
Informieren Sie sich bitte vor der Reise, welche Einreisebestimmungen an Ihrem Urlaubsziel gelten, als auch was Sie gegebenenfalls bei der Rückreise nach Deutschland beachten müssen. Reisen Sie nur, wenn Sie sich in einem guten Gesundheitszustand befinden, ohne Symptome.
Handlungsempfehlung während der Reise
Auch in anderen Destinationen gibt es Hygieneregeln, die sich jedoch unterscheiden. Das Auswärtige Amt gibt auch hier geltende Informationen zu den Hygieneregeln und zum Lagebild in den verschiedenen Ländern.
Dabei sind folgende Präventionsmaßnahmen zu beachten:
1. Abstand halten – Verhalten anpassen!
2. Hygieneregeln beachten!
3. In Situationen, in denen der angemessene Abstand zu anderen nicht eingehalten werden kann,
Alltagsmaske tragen!
COVID-19-Überwachung bei Kindern und Jugendlichen
Das LAGuS M-V erstellt wöchentlich einen Bericht zu Untersuchungen von Kindern und Jugendlichen mit akuten Erkältungssymptomen in Kinderarztpraxen auf COVID-19.