++ 9.1.2023: Die Volksrepublik China (außer Sonderverwaltungsregion Hongkong) gilt als "Virusvariantengebiet, in dem eine besorgniserregende Virusvariante aufzutreten droht". Demnach gilt für Personen ab 12 Jahren eine Nachweispflicht vor der Einreise (ausgenommen sind Kinder unter 12 Jahren). ++
++ 7.1.2023: Inkrafttreten der 8. Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Einreiseverordnung ++
++ 31.12.2022: Ende der einrichtungsbezogenen Impfpflicht: Alle offenen Verfahren werden aufgrund des Auslaufens der einrichtungsbezogenen Impfpflicht ohne weitere Mitteilung/Erledigungsschreiben für beendet erklärt. ++
++ 1.10.2022: Neue Corona-Schutzmaßnahmen auf Bundesebene ++
++ 1.10.2022: SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung tritt in Kraft. ++
++ 20.9.2022: Beschluss einer neuen Corona-Landesverordnung M-V ab dem 01.10.2022 ++
++ 6.9.2022: MV-Pandemieplan: 8-Punkte-Plan zur Herbst-Winter-Vorbereitung 2022/2023 ++
++ 30.6.2022: Verlängerung und Aktualisierung der Corona-Testverordnung. Weitere Informationen rund ums Testen finden Sie hier ++
++ 1.4.2022: Das Gesundheitsamt des Landkreises Vorpommern-Greifswald stellt nach Erklärung der Landesregierung zukünftig keine Isolationsbescheinigungen und Genesenennachweise mehr aus. Weitere Informationen erhalten Sie unter Corona-positiv und Kontaktpersonen ++
+++ Bürgertelefon des Landkreises Vorpommern-Greifswald 03834 8760-2300 +++ Montag bis Freitag 8:00-16:00 Uhr +++
Sollten alle Leitungen belegt sein, haben Sie bitte etwas Geduld oder übermitteln Sie uns Ihr Anliegen per E-Mail: corona@kreis-vg.de!
Die neuesten Pressemitteilungen
Sie finden uns auch auf
Videos aus dem Landkreis
-
Datum: 09.07.2021
Impfen ohne Termin im Landkreis Vorpommern-Greifswald
In den Impfzentren des Landkreises in Greifswald und Pasewalk können sich Bürgerinnen und Bürger seit heute ohne Termin mit dem Impfstoff von BioNtech/Pfizer impfen lassen.
Version: 09.07.2021
© Franz Küntzel / LK VG
-
Datum: 20.04.2021
Mit der Luca-App in die Kreisverwaltung
Version: 20.04.2021
© Anke Radlof / LK VG
-
Datum: 01.04.2021
Testzentrum Eggesin
Version: 01.04.2021
© Anke Radlof / LK VG
-
Datum: 12.03.2021
Impfaußenstelle in Anklam gestartet
Version: 12.03.2021
© Anke Radlof / LK VG
-
Datum: 11.03.2021
Schülerbeförderung unter Corona-Bedingungen
Version: 11.03.2021
© Anke Radlof / LK VG
-
Datum: 17.02.2021
Kontrolle der Quarantäne-Regeln
Version: 17.02.2021
© Anke Radlof / LK VG
-
Datum: 11.11.2020
Hilfeleistung der Bundeswehr
Version: 11.11.2020
© Anke Radlof / LK VG
-
Datum: 02.09.2020
"Christoph 47" fliegt rund um die Uhr
© Anke Radlof / LK VG
-
Datum: 29.08.2020
Abstrichzentrum Pasewalk erweitert
Version: 29.09.2020
© Anke Radlof / LK VG
-
Datum: 27.08.2020
Bundeswehr unterstützt Abstrichzentrum Pasewalk
Version: 27.08.2020
© Anke Radlof / LK VG
-
Datum: 28.05.2020
Landrat bedankt sich bei Haffnet und Ameos-Klinikum
Version: 28.05.2020
© Anke Radlof / LK VG
-
Datum: 27.05.2020
Training im Freien
Abstand halten ist ja gerade beim Sport nicht immer so ganz einfach. Doch dass es funktioniert, zeigt die Energie-Dance-Gruppe des Ueckermünder Turnvereins. Trainerin Silke Migowitsch hat das Training ganz einfach ins Freie verlegt. Mehr seht ihr in unserem Video. #füreuchimdienst
Version: 27.05.2020
© Anke Radlof / LK VG
-
Datum: 23.05.2020
Wieder Unterricht in der Musikschule
Auf den Fluren unserer Kreismusikschule singt und klingt es wieder. Hinter der einer Tür hört man Klaviertöne, hinter einer anderen wird auf der Flöte oder auf dem Akkordeon gespielt. Denn seit wenigen Tagen dürfen die jungen Instrumentalisten, Sängerinnen und Sänger und natürlich die Pädagogen wieder zum Unterricht. Mehr in unserem Video. #füreuchimdienst #bleibtgesund
Version: 23.05.2020
© Anke Radlof / LK VG
-
Datum: 18.05.2020
Ohne Telefon-Termin: Zulassungs- und Führerscheinstelle sind wieder geöffnet
Auch in unserer Verwaltung zieht Schritt für Schritt wieder etwas mehr Normalität ein. So sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zulassungs- und Führerscheinstellen im Landkreis wieder für euch da - ganz ohne telefonische Verabredung. In unserem Video gibt es weitere Informationen. #füreuchimdienst #bleibtgesund
Version: 18.05.2020
© Anke Radlof / LK VG
-
Datum: 15.05.2020
Schritt für Schritt in die KiTa
Schritt für Schritt geht es für die Jüngsten unter uns wieder in die Kita. Unser Jugendamt hat sich gemeinsam mit den Kindereinrichtungen darauf vorbereitet. Und eins ist sicher, die Erzieherinnen freuen sich schon sehr auf die Mädchen und Jungen. #füreuchimdienst #bleibtgesund
Version: 15.05.2020
© Anke Radlof / LK VG
-
Datum: 04.05.2020
Häufig gestellte Fragen am Bürgertelefon: Heute: Ferienwohnungen
Unser Bürgertelefon erreichen jeden Tag sehr viele verschiedene Fragen. Ich möchte euch auf die die am meisten gestellten Fragen der Woche antworten. Das Thema heute: Ferienwohnung. Mehr im Video. #füreuchimdienst #bleibtgesund
Version: 04.05.2020
© Anke Radlof / LK VG
-
Datum: 29.04.2020
Das THW hilft bei der Verteilung von Schutzausstattung
Das Technische Hilfswerk unterstützt unseren Landkreis bei der Verteilung von Schutzausstattung für Pflegeeinrichtungen. Dafür bedanken wir uns ausdrücklich beim THW. Mehr in unserem Video. #füreuchimdienst #gemeinsamgegencorona #bleibtgesund
Version: 28.04.2020
© Anke Radlof / LK VG
-
Datum: 23.04.2020
ANLEITUNG ZUM MASKEN ANLEGEN
Die Mund-Nasen-Masken werden immer mehr zum Begleiter im Alltag. Denn ab Montag gilt in unserem Land eine weitläufige Maskenpflicht. Doch wie legt man eine solche Maske eigentlich an und wie geht man hygienisch damit um? Dies erklärt euch unsere Kinder- und Jugendärztin, Dr. Susanne Thiele, im Video. #füreuchimdienst #bleibtzuhause #gemeinsamgegencorona
Version: 23.04.2020
© Anke Radlof / LK VG
-
Datum: 20.04.2020
Anleitung für die Mund-Nasen-Maske
Wenn ihr noch keine Mund-Nasen-Maske habt, dann haben wir hier für euch eine Anleitung zum Selbernähen. Viel Spaß dabei!
1. Baumwollstoff zuschneiden, Maße: 17 x 34cm
2. Baumwollstreifen zuschneiden: 3,5 cm breit, 10 bis 11cm lang
3. Gummiband zuschneiden: 2 Streifen je 20 bis 22cm lang
2. Stoff zusammenfalten und nähen (auf Links)
3. auf Rechts drehen und Kante fest nähen
4. drei Falten legen, einbügeln und seitlich festnähen
5. Seitenstreifen seitlich annähen, dabei oben und unten ca. 1cm umschlagen
6. Umlegen auf rechte Seite, Gummi einlegen und festnähen oben und unten
7. die andere Seite genauso behandeln
Version: 18.04.2020
© Anke Radlof / LK VG
-
Datum: 20.04.2020
SCHUTZMASKEN HERSTELLEN
Viele von euch haben schon angefangen, einfache Schutzmasken zu nähen. Da es für uns alle sehr wichtig ist, möchten wir mit diesem Video denjenigen helfen, die noch keinen Mundschutz haben.
Durch einen nichtmedizinischen Mund-Nasen-Schutz können Tröpfchen, die man z.B. beim Sprechen, Husten oder Niesen ausstößt, abgefangen werden. Das Risiko, eine andere Person anzustecken, kann dadurch verringert werden.
Moja, eine Kunststudentin aus Greifswald, zeigt, wie man eine Schutzmaske sehr einfach, schnell, kostengünstig und vor allem ohne eine Nähmaschine anfertigen kann!
Habt ihr andere gute Tipps? Wir freuen uns über jede Nachricht! Gerne könnt ihr uns in einem Video oder in einer Foto-Reihe zeigen, wie ihr es macht.
#gemeinsamgegencorona
Version: 14.04.2020
© Jowita Rogowska / LK VG
-
Datum: 17.04.2020
ÜBERGABE RETTUNGSHUBSCHRAUBER
Heute ist ein schöner Tag für Vorpommern. Denn es wurde ein nigelnagelneuer, ganz moderner Rettungshubschrauber in Betrieb genommen - "Christoph 47" ist jetzt für unser aller Wohl im Einsatz. Schaut euch den schicken Heli im Video an. #füreuchimdienst #bleibt gesund
Version: 17.04.2020
© Anke Radlof / LK VG
-
Datum: 08.04.2020
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN: In der Zulassungsstelle
#häufiggestelltefragen: Wir bitten euch dringend um Geduld. Denn in der Zulassungsstelle des Landkreises Vorpommern-Greifswald herrscht derzeit großer Andrang. Was dort geht und was nicht, das erfahrt ihr in unserem Video. #bleibtzuhause #füreuchimdienst
Version: 08.04.2020
© Anke Radlof / LK VG
-
Datum: 08.04.2020
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN - HEUTE: SENIOREN UND CORONA
Sicherlich wisst ihr auch, dass eure Eltern oder eure Großeltern mit steigendem Alter ein höheres Risiko haben, schwer an Corona zu erkranken. Deshalb gibt es aus unserem Gesundheitsamt ein paar spezielle Tipps zum Angucken und Weitersagen. #bleibtzuhause #füreuchimdienst
Version: 08.04.2020
© Anke Radlof / LK VG
-
Datum: 28.03.2020
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN - HEUTE: WIE ERKLÄRE ICH ES MEINEM KIND? - TEIL 1
Nicht nur die Großen haben Fragen rund um Corona. Auch die Jüngsten unter uns wollen so einiges wissen. Davon können Eltern und Großeltern zur Zeit sicher ein Lied singen. In unserer Rubrik "Häufig gestellte Fragen" gibt unsere Jugendärztin Antworten auf Kinderfragen. Der zweite Teil folgt morgen. #wirbleibenzuhause #bleibtgesund
Version: 28.03.2020
© Anke Radlof / LK VG
-
Datum: 28.03.2020
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN - HEUTE: WIE ERKLÄRE ICH ES MEINEM KIND? - TEIL 2
Corona sorgt derzeit für jede Menge Fragen - nicht nur bei den Großen. Deshalb antwortet unsere Jugendärztin auch heute noch einmal auf Kinderfragen, im Teil 2 unserer "Häufig gestellten Fragen" - wie erkläre ich es meinem Kind? #wirbleibenzuhause #bleibtgesund
Version: 28.03.2020
© Anke Radlof / LK VG
VorGestellt - Hören Sie zu!
VorGestellt - der Podcast des Landkreises Vorpommern-Greifswald.
Unser Podcast VorGestellt bietet einen abwechslungsreichen Blick hinter die Kulissen des Landratsamtes, aktuelle Informationen aus dem Landkreis und noch vieles mehr.
Landkreis Vorpommern-Greifswald
Telefon 03834 87600 (Zentrale) +++ Fax 03834 8760 9000 +++ E-Mail: posteingang@kreis-vg.de
Öffnungszeiten:
Montag: nach Vereinbarung
Dienstag: 09:00 bis 12:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch: nach Vereinbarung
Donnerstag: 09:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: nach Vereinbarung
Öffnungszeiten der Zulassungs- und Führerscheinstellen des Landkreises:
Montag von 8 bis 12 Uhr,
Dienstag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17.30 Uhr,
Mittwoch von 9 bis 11 Uhr (nur Zulassungsstelle),
Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr,
Freitag von 8 bis 12 Uhr
Standort Anklam
Demminer Straße 71–74
17389 Anklam
Kreissitz Greifswald
Feldstraße 85 a
17489 Greifswald
Standort Pasewalk
An der Kürassierkaserne 9
17309 Pasewalk
© 2020 Landkreis Vorpommern-Greifswald / Startseite / Suche / Fehler melden / Datenschutz / Impressum